28 August 2007

Schuldzuweisung

Vor ein Paar Tagen habe ich den Film "Der Teufel trägt Prada" gesehen. Vor ein Paar Tagen wurde mir ein Krimi geschenkt. Das Buch trägt den Titel "Auf Teufel kommt heraus". Vor ein Paar Tagen war ich in der Kirche. Der Priester meinte, das Feuer ist ein Resultat unseres Fehlverhaltens. Denn würden wir uns nicht scheiden lassen, würden wir ethisch leben, würden wir mehr fasten, mehr Zeit mit Gebeten verbringen, häufiger Absolution für unsere Sünden dem Priester bitten, würde der Teufel nicht so viel Macht über unserer Welt haben.

Wie bitte? Der Teufel und viel mehr wir, die uns scheiden lassen, sind daran Schuld, wenn in Griechenland Feuer zur Gewinnung vom Bauland gelegt wird.

19 August 2007

Lola rennt, man rennt, Vista rennt...

Man rennt der Zeit hinterher,
aber es ist immer sie, die zum Schluss gewinnt.
Egal wie man es anstellt
und wie man bemüht ist, es, so gut wie es geht, zu tun,
egal wie gut man sein Leben organisiert und strukturiert,
egal wie oft einem dabei geholfen wird,
man rennt der Zeit einfach nur hinterher.


Ein irrationales Rennen.
Denn egal wie gut man dabei ist, da ist bestenfalls nur noch der zweite Platz zu gewinnen.

08 August 2007

Schöne neue Zeit

Die schöne neue Zeit ist zwar aufregend dafür aber ziemlich hart. Alles hat seine Vor- und Nachteile. Nichts und vor allem niemand ist perfekt. Noch wird es von einem aber auch nicht verlangt. Noch hat man Geduld. Je mehr man weiß, um so mehr Fragen hat man aber. Mal sehen, mal sehen... wer da mithalten kann, wer auf der Strecke bleibt, und wer gestärkt hervorgeht.

Hoffentlich die Richtigen, hoffentlich, die die es verdient haben, hoffentlich, die die mir am Herzen liegen.

03 August 2007

Gute Frage nächste Frage...

Kaum ist die geschenkte Zeit vorbei, muss man wieder lernen, wie man mit dem anderen Extremen umgeht. Wie man früher als sonst aufsteht, wie man später als sonst wieder zurück kommt, wie man länger als sonst was berufliches macht, wie man mehr Kollegen als sonst um sich herum hat, wie man weniger privaten Raum als sonst hat, wie man häufiger als sonst nach Erlaubnis und Hilfe fragt... Wie flexibel bin ich? Bin ich lernfähig genug? Wird es gut gehen?

Gute Frage nächste Frage... da ich aber keine bessere habe, stelle ich keine weitere mehr.
...
Gute Nacht

26 Juli 2007

Geschenkte Zeit

Vor ein Paar Wochen ist mir auf einmal ganz viel Zeit geschenkt worden. Nicht schlecht eigentlich, wenn man überlegt, was in den letzten drei Monaten alles passiert ist, wie oft die aktuelle Situation auf dem Kopf gestellt wurde und dass alles ziemlich Seelen aufreibend war. Nichts desto trotz ist man/frau oft ratlos, was man alles mit der geschenkten Zeit anfangen kann. Plant man zu viel, ist man wieder in Freizeitstress, aber wie viel Faulenzen ist entspannend, und ab wann wird es zu viel und deprimierend?
Klar ist sowas vom Mensch zu Mensch unterschiedlich, und ich weiß, dass ich von Natur aus ganz viel Schlaf benötige, aber wenn man schon vormittags fernschaut, dann ist das definitiv ein Anzeichen dafür, dass man ins für die Stimmung gefährliche Fahrwasser hinein manövriert und das Haus unbedingt für ein paar Stunden verlassen muss.

15 Juli 2007

So was schönes...

Es ist immer wieder schön, ein Buch zu bekommen, welches man erst wieder aus den Händen lässt, wenn es fertig ist.
Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück von François Lelord habe ich heute in einem Stück gelesen und gefiel mir sehr.
Mag sein, dass mich gerade das Thema sehr beschäftigt, mag sein, dass ich keine Weltneuheit drin entdeckt habe, mag sein, dass die Schreibart eher kindisch wirkt, aber sie gefiel mir. Hector forscht nach dem Glück, und geht so unvoreingenommen damit um, wie ein kleines Kind.

Auch wenn gerade einiges in meinem Leben ziemlich unzufrieden stellend läuft, auch wenn ich mir Sorgen um Leute mache, die mir nah stehen und gerade in Schwierigkeiten stecken, muss ich zugeben, ja, ich bin ein glücklicher Mensch. Mein Leben könnte deutlich anders laufen und das wäre in der Tat für mich und meine Familie ein großes Unglück.

14 Juli 2007

8 Dinge über mich

Mir würde ein Stöckchen zugeworfen, Ardent meinte in ihrem Beitrag, ich sollte 8 Dingen über mich erzählen. Ardents Liste war recht lustig und interessant, nun bin ich dran, mal sehen...

1. Ich habe zwei Beinen und zwei Händen
2. Ich wache morgens auf, und gehe abends ins Bett
3. Ca 2/3 meines Körpers besteht aus Wasser
4. Für die Entstehung meines Embryos waren eine Frau und ein Mann notwendig.
5. Ich bin geboren, daher werde ich mal sterben
6. Ich habe bisher auch nur solchen Leuten, also normal Sterblichen, kennengelernt
7. Wenn ich ausatme, kommt heiße Luft wieder raus. Das selbe geschieht manchmal auch dann, wenn ich schreibe.
8. Ich kann mir bei ähnlichen Listen nichts Lustiges ausdenken, Sorry.

14 Juni 2007

Wer weniger ißt, lebt länger...

Gerade läuft bei Eins Festival eine interessante Doku zum Thema Dem Jungbrunnen auf der Spur. Da fragen sich Wissenschaftler, wie wir alt werden und dabei jung bleiben können und es wird alles mögliche erwähnt.
Einige der Überlegungen sind zum Beispiel,
  • dass Phychostress sowie Leistungssport das Leben verkürzen
  • dass ein aus der Haut von roten Trauben gewonnener Stoff hilft,
  • dass leichter Sport und kalorienarmes Essen den Alterungsprozess verlangsamt.

    Nun... wenn es so ist, dann weg mit dem Nutella-Glass und häufiger aber weniger Sport treiben;-)
  • 09 Juni 2007

    Samstag Sporttag

    Montag spreche ich griechisch zu Dir,
    Dienstag ist Dein Musik-Schule-Tag,
    Mittwochs machst Du Dich für den Kindersport fertig,
    Donnerstags freust Du Dich auf dem Spielzeugtag
    und Freitag auf das Ende der Kindergartenwoche.
    Samstag ist Sporttag der Mama.
    Sonntag gehen wir in die Kirche.

    Wie schön, dass alles geregelt ist.
    Wie schön, dass man sich darauf verlassen kann.
    Wie schön, dass es Samstag ist, auch wenn heute mein Sport ausfallen müsste.

    04 Juni 2007

    Könnte das sein?

    Allan Snyder sagt gerade im Dokumentarfilm Expedition ins Gehirn bei Arte, "dass man Teile unseres Gehirn abschalten muss, damit unsere schöpferischen Kräfte sich entfalten können."

    Wenn es so ist, kann bitte jemand den Schalter betätigen?
    Und heißt es also, dass man sich freuen soll, wenn es einem nichts mehr einfällt?
    Was aber auch gesagt wurde ist dies. Wächst bei einem die soziale Fähigkeit, so entschärft sich die Kraft der Kreativität. Na wie schade, dass man nicht alles haben kann. Aber so hat die Sache auch was beruhigendes...

    Mein Writer's block hat gerade einen neuen Namen bekommen:
    Mein soziales Netz vergrößert sich gerade ;-)

    20 Mai 2007

    Ein Puzzle

    Aus gegebenem Anlass fasse ich das Puzzle meiner Kenntnissen zusammen und hoffe auf's Beste.

    BTW schön dass wir uns nun kennen lernen, die Zeit der Anonymität ist hiermit vorbei...:-)

    15 Mai 2007

    Meredith vs Merediss

    Könnte jemand versuchen, der Synchronsprecherin für die Rolle der Dr. Isobel "Izzie" Stevens aus der Serie Grey’s Anatomy die richtige Aussprache des Namens ihrer Kollegin Dr. Meredith Grey beizubringen? Bitte... bitte, biiiiiiitte! Ich kriege Gänsehaut bei diesem "Merediss".
    Also wirklich...

    14 Mai 2007

    Das Motto des Tages...

    ...Have a little patience. Die Antwort kam heute früh unverhofft vom Radio. Na dann, wenn es so ist, vielleicht hilft ein tickchen mehr Geduld. So oder so kann dieses Verhalten nichts verschlimmern.


    PS. Die Suche in YouTube zum erwähnten Motto hat folgendes ergeben.
    PPS. Hier findet man noch mehr Mottos ("Motten" wird der Plural von Motto wohl nicht sein, oder? :-) des Tages aus motto.slash-me.net
    PPPS. Wie oft hinter einander muss ich das Lied wohl hören, bis ich etwas von der Geduld bekomme, die mir gerade fehlt?

    08 Mai 2007

    Da hätte ich mal wieder eine Frage...


    Es hagelt
    Es regnet
    Es blitzt
    Es donnert

    Und das ziemlich oft, heftig, nach einander oder gleichzeitig.
    Hat jemand Noa gesehen? Und weißt eventuell, ob die Arche fertig gezimmert ist?
    Da hätte ich eine kleine Reservierung zu machen...

    23 April 2007

    Timing ist alles...

    Bei N24 läuft gerade eine Doku mit dem Thema Süchtig nach Liebe... Und was kommt in der Werbungspause?
    Kaffee Latte!
    Ja klar, Timing ist alles :-)

    20 April 2007

    Zeit

    Hat eigentlich jemand herausgefunden, welchen Sinn die Zeit hat?
    Gibt es sie, damit es Ordnung herrschen kann und jeder weiß, wann bei IKEA die Dienstagsangeboten zu holen sind?
    Gibt es sie, weil die Natur sie braucht, um beispielsweise eine Frucht pflüg reif zu machen?
    Ist die Zeit dafür da, damit man Erinnerungen in Kopf archivieren und wieder abrufen kann?
    Oder vielleicht damit man sich auf die Zukunft freuen kann?

    31 März 2007

    Auf die Dauer

    Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farben deiner Gedanken an


    Nur ein Zitat des römischen Kaisers Marc Aurel (*121;✝180), das ich neuerdings gehört habe und mich beeindruckt hat.

    Mehr von seinen Zitaten findet man hier

    26 März 2007

    Sonnige Aussichten


    ...werden die allgemeine Stimmungslage bestimmt positiv beeinflussen.

    21 März 2007

    Wir bauen ich-Sätzen...

    Im Kindergartenkurs Starke Eltern-Starke Kindern haben wir gelernt, dass wir häufiger ich-Sätzen bauen sollen.
    Die Sätze werden nach folgendem Schema strukturiert:
    - Was ist genau passiert?
    - Inwiefern stört dieses Verhalten?
    - Welche Gefühle entstehen dadurch?


    Also übe ich mal meinen persönlichen ich-Satz des Tages:

    Das Kind ist im Kindergarten in den selben Sachen geschickt worden, die es gestern schon anhatte.
    Das stört mich. Ich möchte, dass der Junge jeden morgen frische Sachen anzieht.
    Ich fühle mich nicht ernst genommen, weil ich Dich schon mal darauf hingewiesen habe, dass dies mir wichtig ist.


    Ja und? Was bringt uns das? Nichts.
    Daher habe ich noch folgenden ich-Satz im Petto:

    Soll ich Dir noch Anziehsachen bringen?

    Mit freundlichen Grüßen Herr M...
    Ach... Sie wissen schon...