Eine Griechin in Hilden und Düsseldorf...
so ähnlich wie ein Amerikaner in Paris...
"Bewegt" durch's Leben schreitend.
19 September 2008
10 September 2008
Eine Frage ist eine Frage, ist eine Frage, ist eine...
Ist es möglich, ein wLAN aus der Liste der möglichen (Airport-) Netzwerken auszublenden?
Und ich meine nicht, dass ich dem WLAN in seiner Einstellungen sage, versteckt dich, sondern dass mein Client es nicht zur Gesicht bekommt?
Es gibt ein offenes Netzwerk mit meinem IP-Kreis in der Umgebung, woran sich mein Rechner ab und zu meldet, ohne dass ich eine Abfrage dafür bekomme, möchte ich aber aus Sicherheitsgründen nicht unbedingt in einem fremden Netz unterwegs sein...
Hmmm, ist denn sowas möglich?
Und ich meine nicht, dass ich dem WLAN in seiner Einstellungen sage, versteckt dich, sondern dass mein Client es nicht zur Gesicht bekommt?
Es gibt ein offenes Netzwerk mit meinem IP-Kreis in der Umgebung, woran sich mein Rechner ab und zu meldet, ohne dass ich eine Abfrage dafür bekomme, möchte ich aber aus Sicherheitsgründen nicht unbedingt in einem fremden Netz unterwegs sein...
Hmmm, ist denn sowas möglich?
08 Juli 2008
06 Juli 2008
Ist es besser so?
Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich von meiner Umgebung absorbiert werde. Nicht ganz, nicht auf einmal, Stückchen für Stückchen, immer ein bisschen. Ein Stückchen bleibt von mir hier weg, ein anderes Stückchen woanders, da noch eins und dort noch eins.
Manchmal habe ich das Gefühl, ich bin nur ein Teil von dem, was ich mal war. Ein Kleines nur, dass immer kleiner und immer weniger wird.
Nein, es ist nicht so, dass ich Angst habe, dass es mich nicht mehr geben wird, dass es keine ViSta mehr geben wird. Nein. Mein Problem ist, dass für jedes Stückchen, welches mir entnommen wird, ein anderes Teil an seinen Platz kommt. Ein fremdes Teil, das nicht zu mir gehört, es ist nicht 'ich', es ist nur etwas was man/frau mit sich herum trägt, damit die Rechnung zwischen Plus Minus weiterhin eine Null ergibt. Manchmal erkenne ich mich nicht wieder. Bin ich es wirklich immer noch? Ich mache Dinge, die nicht meinen Prinzipien entsprechen. Wie kann ich dieser Jemand sein, der bei manchen wichtigen Dingen mit solcher Gleichgültigkeit reagiert? Wie konnte es überhaupt zu solch einer Verschiebung der Prioritäten kommen?
Bilde ich es mir ein? Ist es eine Phase?
Und falls es nicht vorübergehend ist, ist es vielleicht besser so?
Manchmal habe ich das Gefühl, ich bin nur ein Teil von dem, was ich mal war. Ein Kleines nur, dass immer kleiner und immer weniger wird.
Nein, es ist nicht so, dass ich Angst habe, dass es mich nicht mehr geben wird, dass es keine ViSta mehr geben wird. Nein. Mein Problem ist, dass für jedes Stückchen, welches mir entnommen wird, ein anderes Teil an seinen Platz kommt. Ein fremdes Teil, das nicht zu mir gehört, es ist nicht 'ich', es ist nur etwas was man/frau mit sich herum trägt, damit die Rechnung zwischen Plus Minus weiterhin eine Null ergibt. Manchmal erkenne ich mich nicht wieder. Bin ich es wirklich immer noch? Ich mache Dinge, die nicht meinen Prinzipien entsprechen. Wie kann ich dieser Jemand sein, der bei manchen wichtigen Dingen mit solcher Gleichgültigkeit reagiert? Wie konnte es überhaupt zu solch einer Verschiebung der Prioritäten kommen?
Bilde ich es mir ein? Ist es eine Phase?
Und falls es nicht vorübergehend ist, ist es vielleicht besser so?
16 Juni 2008
Ich sag' nur eins...
Das Leben ist hart aber dafür... ungerecht.
10 Juni 2008
20 Mai 2008
Wie verhält man sich denn dann?
Es gibt Leute die kann man nicht [gut] riechen. Dann hält man sie instiktiv auf Abstand.
Es gibt Orte, die kann man nicht gut riechen, und hält man sich fern von.
Es gibt Momente, man kann sich selbst nicht gut riechen... !?!?!
Emm, hmmmmm und dann?
Wie verhält man sich denn dann?
PS. Und dass mir keiner mit einem tollen Vorschlag wie 'Waschen hilft' kommt, ich rede nicht von dieser Art des Geruchs.
Es gibt Orte, die kann man nicht gut riechen, und hält man sich fern von.
Es gibt Momente, man kann sich selbst nicht gut riechen... !?!?!
Emm, hmmmmm und dann?
Wie verhält man sich denn dann?
PS. Und dass mir keiner mit einem tollen Vorschlag wie 'Waschen hilft' kommt, ich rede nicht von dieser Art des Geruchs.
13 Mai 2008
10 Mai 2008
Eine Geschichte
Eine Geschichte mal wieder erzählen können... Das wäre was. Das wäre was tolles, was schönes, etwas was ich schon lange nicht mehr gemacht habe, etwas was ich vermutlich nicht mehr kann. Wann habe ich es zuletzt getan? Frage ich mich. War es bevor ich hier eingezogen bin, war es nachher? Alles in allem war es eine Verbesserung, alles in allem geht es uns hier besser, wir haben es schöner als vorher, aber wie kriegt man es hin.... man, frau... wer nimmt es schon genau? Also wie kriegt man es hin, nicht auf das Leben des Anderen zu schielen? Wie geht es? Wenn man, frau, Kind, Kinder in einem Haus zusammen leben, zusammen sind aber auch wiederum es nicht sind. Wie kann man sich auf das eigene Leben konzentrieren, wenn das der Anderen so präsent ist? Wenn er, sie, der andere wenn Du willst, sogar in seiner Abwesenheit Dich beschäftigt?
Eine Geschichte.... eine Geschichte mal wieder erzählen können....
Eine Geschichte.... eine Geschichte mal wieder erzählen können....
06 Mai 2008
21 April 2008
Ein Link, ein Link, mein Königreich für einen Link
Folgenden Link habe ich vor ein Paar Tagen ergoogelt. Es handelt sich um Bildern eines befreundeten Fotografen bei www.fotocommunity.de.
Mein Lieblingsbild (soweit) lege ich hier in klein.
Schön... und sehr interessant, oder?
Mein Lieblingsbild (soweit) lege ich hier in klein.

25 März 2008
Mein Schatz....
Wenn Man bzw. Frau umzieht, sortiert man bzw. Frau das eine oder andere aus. So landet ein Kinderbett vielleicht im Sperrmül, die Badezimmermöbeln in einer Ärtzepraxis und einige Büchern im Altpapiercontainer. Was für ein Glück hatten aber ich und dieses Buch. Es war Liebe auf dem ersten Blick.

Ist es nicht herzallerliebst? Es heißt "Das Buch vom Wohnen" und ist vom 1977. Blättert man darin, so weiß man wo diese Handwerkersendungen "Do it yourself, SOS" und wie die allen heissen, ihre Ideen her haben.
Ist es nicht herzallerliebst? Es heißt "Das Buch vom Wohnen" und ist vom 1977. Blättert man darin, so weiß man wo diese Handwerkersendungen "Do it yourself, SOS" und wie die allen heissen, ihre Ideen her haben.
18 März 2008
25 Februar 2008
3 ein halb Sätze
Ich bin von Ardent getagged worden mit zwei Spielen.
Ich soll als erstes (1) nach dem Buch greifen, dass in diesem Moment am nächsten liegt. Ich soll die 123. Seite aufschlagen (und sollte das Buch zu dünn sein, so müsste ich nach dem Nächsten schauen, welches mindestens 123 Seiten hat). Dann soll ich den fünften Satz suchen und die drei folgenden Sätze abschreiben (also den sechsten, siebten und achten Satz). Schließlich soll ich das Spiel an 5 weiteren Spielern zuspielen.
Des weiteren soll ich (2) folgenden Satz vervollständigen:
Der schönste Ort auf der Welt ist...
Hmmm... da ich kein Spielverderber sein möchte, antworte ich so gut, wie ich kann. Das Stöckchen werfe ich aber aus Überzeugung nicht weiter....
Also hier kommen meine Antworten:
(1)
...at the prices
seaweed
and lemons...
Aus einem Gedicht mit dem Titel "lights in water" im Buch Love had a compass vom Robert Lax. Vor einigen Jahren hatte ich das Glück ihm auf Patmos zu begegnen. Der Arme hatte eine Frage zu Microsoft Word, und hoffte ausgerechnet von mir, die Microsoft-Produkte hasst, eine Lösung zu bekommen. Ich erinnere mich zu meiner Schande, ich konnte keinen guten Vorschlag machen. Wie schade...
(2)
...da, wo man sich geliebt und geborgen füllt. Also im Fruchtwasser einer glücklichen werdenden Mutter:-)
Ich soll als erstes (1) nach dem Buch greifen, dass in diesem Moment am nächsten liegt. Ich soll die 123. Seite aufschlagen (und sollte das Buch zu dünn sein, so müsste ich nach dem Nächsten schauen, welches mindestens 123 Seiten hat). Dann soll ich den fünften Satz suchen und die drei folgenden Sätze abschreiben (also den sechsten, siebten und achten Satz). Schließlich soll ich das Spiel an 5 weiteren Spielern zuspielen.
Des weiteren soll ich (2) folgenden Satz vervollständigen:
Der schönste Ort auf der Welt ist...
Hmmm... da ich kein Spielverderber sein möchte, antworte ich so gut, wie ich kann. Das Stöckchen werfe ich aber aus Überzeugung nicht weiter....
Also hier kommen meine Antworten:

seaweed
and lemons...
Aus einem Gedicht mit dem Titel "lights in water" im Buch Love had a compass vom Robert Lax. Vor einigen Jahren hatte ich das Glück ihm auf Patmos zu begegnen. Der Arme hatte eine Frage zu Microsoft Word, und hoffte ausgerechnet von mir, die Microsoft-Produkte hasst, eine Lösung zu bekommen. Ich erinnere mich zu meiner Schande, ich konnte keinen guten Vorschlag machen. Wie schade...
(2)
...da, wo man sich geliebt und geborgen füllt. Also im Fruchtwasser einer glücklichen werdenden Mutter:-)
24 Februar 2008
17 Februar 2008
Limerick-Gefährten
Ein Limerick kommt selten allein,
daher muss ich einfach noch eins hinterher schicken...
Die Fantasien einer Nymphomanin aus Hilden
gehörten ganz gewiss in der Kategorie der Wilden
Eine zum Beispiel
war ganz diffizil
denn sie betraf mehr als nur zwei Gespielen* ;-)
---
(*) Mehr zum Thema Gefährten, Gespielen im Wörterbuch der Synonyme
daher muss ich einfach noch eins hinterher schicken...
Die Fantasien einer Nymphomanin aus Hilden
gehörten ganz gewiss in der Kategorie der Wilden
Eine zum Beispiel
war ganz diffizil
denn sie betraf mehr als nur zwei Gespielen* ;-)
---
(*) Mehr zum Thema Gefährten, Gespielen im Wörterbuch der Synonyme
09 Februar 2008
Dinge gibt es, die gibt es garnicht
A. Sag mal ViSta, kannst Du mal schauen, der Videorecorder geht nicht
ViSta. Was heisst er geht nicht, geht er nicht an, nimmt die Videocassete nicht an, spuckt er sie wieder raus, spielt er sie nicht ab, nimmt er nicht auf, oder findest Du seinen Kanal nicht?
A. Quatsch, ich meinte der DVD recorder geht nicht.
ViSta. Was heisst er geht nicht, geht er nicht an, nimmt die DVD nicht an, spuckt er sie wieder raus, spielt er sie nicht ab, nimmt er nicht auf, oder findest Du seinen Kanal nicht?
A. Er geht nicht, er funktioniert nicht.
ViSta. ...
(ViSta schaut hin, auf dem DVD recorder ist ein SCART-Kabel angeschlossen, sein anderes Ende liegt auf dem Boden. Vista steckt das lose Ende des Kabels am freien SCART-Anschluss des Fernsehaparates.)
A. Oh jetzt geht es. Danke.
ViSta. Damit Dein Fernseher DVDs zeigen kann, musst der auch an Deinem DVD-recorder angeschlossen sein.
(und nimmt die anderen umsonst und wieder nur auf einer Seite angeschlossenen Kabeln aus der Rückseite des DVD recorders ab)
ViSta. Was heisst er geht nicht, geht er nicht an, nimmt die Videocassete nicht an, spuckt er sie wieder raus, spielt er sie nicht ab, nimmt er nicht auf, oder findest Du seinen Kanal nicht?
A. Quatsch, ich meinte der DVD recorder geht nicht.
ViSta. Was heisst er geht nicht, geht er nicht an, nimmt die DVD nicht an, spuckt er sie wieder raus, spielt er sie nicht ab, nimmt er nicht auf, oder findest Du seinen Kanal nicht?
A. Er geht nicht, er funktioniert nicht.
ViSta. ...
(ViSta schaut hin, auf dem DVD recorder ist ein SCART-Kabel angeschlossen, sein anderes Ende liegt auf dem Boden. Vista steckt das lose Ende des Kabels am freien SCART-Anschluss des Fernsehaparates.)
A. Oh jetzt geht es. Danke.
ViSta. Damit Dein Fernseher DVDs zeigen kann, musst der auch an Deinem DVD-recorder angeschlossen sein.
(und nimmt die anderen umsonst und wieder nur auf einer Seite angeschlossenen Kabeln aus der Rückseite des DVD recorders ab)
Abonnieren
Posts (Atom)